Nieren

Gemeinschaftspraxis
Dr. Spieß / Dr. Robert

Nierensonographiescreening – Ultraschall der Blase, ableitenden Harnwege und Nieren.

Nieren

Gemeinschaftspraxis
Dr. Spieß / Dr. Robert

Gemeinschafts praxis
Dr. Spieß / Dr. Robert

Nierensonographiescreening – Ultraschall der Blase, ableitenden Harnwege und Nieren.

Nierensonographiescreening im Rahmen der U4 (3-4 Monate)

Nierensonographie-screening im Rahmen der U4 (3-4 Monate)

Ultraschall der Blase, ableitenden Harnwege und Nieren.

Nierensonographiescreening – warum?

Fehlbildungen der Nieren und Harnwege, die anfangs keine Beschwerden verursachen, bleiben meist lange unentdeckt. Dabei sind angeborene Fehlbildungen im Bereich der Nieren und der Harnblase relativ häufig: 1-3% weisen eine Fehlbildung auf.

Welche Folgen haben Fehlbildungen?

Anomalien im Bereich der Nieren und Harnwege können viele Probleme mit sich bringen. Durch Fehlbildungen werden u. a. komplizierte Harnwegsinfekte begünstigt. Gerade die unreifen Säuglingsnieren können durch solche Infekte besonders geschädigt werden.

Was können Sie tun?

Eine Ultraschalluntersuchung (Nierensonografie) ermöglicht einen guten Einblick in den Körper – und das ohne Schmerzen oder Strahlenbelastung.

Was bringt eine frühzeitige Erkennung von Nieren- und Harnwegsanomalien?

Sollten bei der Nierensonografie eventuelle Anomalien festgestellt worden sein, können vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um komplizierte Harnwegsinfekte und deren mögliche Folgen abzuwenden.

Kosten:

Das Nierensonographiescreening ist nicht Bestandteil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen. Wir berechnen die Untersuchung daher als Selbstzahlerleistung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), 35 Euro.

Nur im Rahmen des PZV (AOK Vertrag) werden die Kosten übernommen.